Lehren
“Lehren ist nicht bloße Wissensvermittlung, sondern die Förderung eines forschenden Geistes”
Buddhistische Meditation
Dieser Kurs bietet eine geführte Erkundung buddhistischer Meditationspraktiken, die darauf ausgerichtet sind, inneren Frieden, Klarheit und Selbsterkenntnis zu fördern. Verwurzelt in den Lehren Buddhas verbindet unsere Reise reflektierende Diskussionen über wesentliche buddhistische Prinzipien mit engagierter Meditationspraxis und schafft so einen ausgewogenen Ansatz zum Verständnis und zur Integration dieser Lehren in den Alltag.
Jede Sitzung bietet Raum für die Auseinandersetzung mit zentralen Konzepten des Buddhismus – wie Achtsamkeit, Liebende Güte (Metta) und der Natur des Geistes – und lässt Raum für Fragen und Einsichten. Diese Diskussion bildet die Grundlage für die anschließenden Meditationsübungen. Du erlernst praktische Techniken, um den Geist zu beruhigen, emotionale Turbulenzen zu lindern und eine tiefere Verbindung zu dir selbst und anderen aufzubauen.
Egal, ob du neu in der Meditation bist oder deine Praxis vertiefen möchtest, dieser Kurs bietet dir ein unterstützendes Umfeld für Selbstfindung und Wachstum. Geleitet von alten Weisheiten und praktischen Anwendungen zur Entwicklung von Resilienz, innere Ruhe und ein stärkeres Gefühl von Ausgeglichenheit und Freiheit finden zu können.
Ashtanga Yoga
Ashtanga Yoga ist eine dynamische und meditative Praxis, bei der jede Haltung und jeder Übergang mit der Atmung synchronisiert wird, wodurch eine fließende Abfolge von Bewegung und Stille entsteht. Durch diese Praxis erkunden wir Kontraste wie Kraft und Flexibilität, Spannung und Entspannung sowie Erreichen und Loslassen. Allmählich entdecken wir, dass es nicht darum geht, sich für das eine oder das andere zu entscheiden, sondern unseren inneren Raum zu erweitern, um alle Aspekte unseres Selbst willkommen zu heißen.
Während die Abfolge der Haltungen traditionell festgelegt ist, werden immer Anpassungen entsprechend den individuellen Bedürfnissen vorgenommen – sei es aufgrund von Verletzungen, Energieniveau, Lebensphasen oder persönlichen Zielen.
Mysore Style
Wir praktizieren im traditionellen Mysore-Stil, einem einzigartigen Ansatz, bei dem jede Person in einer Gruppe individuell angeleitet wird. Anstatt einem allgemeinen Unterrichtsablauf zu folgen, wird jeder Person eine individuelle Abfolge von Haltungen beigebracht, die auf seine aktuelle Lebensphase abgestimmt ist. Die Praktizierenden lernen im Einzelunterricht, in ihrem eigenen Tempo, wobei jeder Atemzug die Bewegung leitet.
Dieser Stil bietet eine wunderbare Gelegenheit, in einen „meditativen Tanz“ einzutauchen und sich tief mit dem Atem und dem Körper zu verbinden. In diesem Tanz werden körperliche Empfindungen, Emotionen und Gedanken klarer und laden uns ein, ohne Anhaftung oder Abneigung präsent zu sein.
Durch diese Praxis wird Ashtanga mehr als nur körperliche Übung; es ist ein Weg zur Selbsterkennung, zum inneren Frieden und zu einer tieferen Verbindung mit dem gegenwärtigen Moment.
Mantras Chanting
Chanten ist eine transformative Praxis, die Atem, Klang und konzentrierte Aufmerksamkeit kombiniert, um Harmonie in Körper und Geist zu schaffen. In diesem Kurs erkunden wir die Kraft des Chantens und seine Auswirkungen auf unsere innere und äußere Welt. Chanten ist nicht nur Vokalisierung; es ist eine uralte Praxis, die tief in unserem Wesen widerhallt und Klarheit, Ruhe und ein verstärktes Gefühl der Verbundenheit bringt.
In diesen Kursen kannst du außerdem ein Gespür für Melodie und Rhythmus sowie die nötige Klarheit für die Aussprache von Sanskrit-Wörtern aufblühen lassen. Durch konzentriertes Zuhören und Üben entwickeln wir ein verfeinertes Klangbewusstsein – sowohl in uns selbst als auch in den Stimmen anderer. Gemeinsames Singen ermöglicht uns eine tiefe Verbindung zueinander, indem wir unseren Atem und unsere Stimmen synchronisieren und ein gemeinsames Feld friedlicher Energie schaffen.
Meine Angebote basieren auf Patanjalis Yoga-Sutras, Shanti-Mantras, Gesängen aus den Veden und Pali-Gesängen aus dem Theravada-Buddhismus. Durch einen schrittweisen Prozess vertiefen wir unsere Verbindung zu diesen zeitlosen Lehren, trainieren unseren Geist sanft, sich länger zu konzentrieren, vertiefen unser Bewusstsein und unsere Verbindung zu spirituellen Praktiken.
1:1 Sitzungen
Im Einzelunterricht wird das Erlebnis ganz auf dich zugeschnitten – auf deine Bedürfnisse, Ziele und deinen individuellen Weg. Ob Chanting, Ashtanga Yoga, buddhistische Meditation, kontemplative Gespräche oder eine Mischung aus allem – unsere Sitzungen werden individuell auf dich abgestimmt und bieten dir eine unterstützende und personalisierte Reise.
Diese Zusammenarbeit baut eine Beziehung auf, die auf Vertrauen und offener Kommunikation basiert. Als deine Begleiterin bin ich nicht nur da, um dich zu unterrichten, sondern auch, um dich zu begleiten und dabei zu unterstützen, innere Klarheit, Widerstandsfähigkeit und ein Gefühl von Frieden zu entdecken, das deinen Alltag durchdringt. Einzelsitzungen bieten eine kraftvolle Gelegenheit, sich auf eine Weise zu entfalten und zu wachsen, die sowohl transformativ ist als auch tief mit deiner individuellen Reise verbunden ist.